Schwanengans - Anser cygnoides
|
Familie der Entenvögel (Feldgänse) 1956 kreuzten Holländer Schwäne mit Höckergänsen, und so entstand die Schwanengans. Diese kreuzen sich auch öfters mit Graugänsen. Größe: Brut: Mai, 5-8 Eier, Vorkommen: Gewässer, Auen Ernährung: Wasserpflanzen, Gras, Kräuter, Samen, Wurzeln und Ausläufer von Sumpfpflanzen Foto links und unten: Nicole Hodges Jan 2009 |
|
|
||
|
||
|
|
|
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
Fotos unten: Mai 2008, NSG Biedensand |
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|